Seminare und Ausbildungen

GFK-Self-Care-Paket „Kompetent mit den eigenen Gefühlen umgehen – in herausfordernden Zeiten
6 Online-Sessions in sechs Wochen
GFK-Self-Care-Paket „Kompetent mit den eigenen Gefühlen umgehen – in herausfordernden Zeiten“
Starttermin: 19.01.2020 von 19 – 21 Uhr, insgesamt 6 Abende
Ort: via Zoom (Videokonferenz)
Teilnahmebeitrag: nach Selbsteinschätzung zwischen 150 und 250 €
Übungsgruppen für gewaltfreie Kommunikation
Wir treffen uns einmal monatlich am Freitag abend zum gemeinsamen Üben, Vertiefen, sich aufrichtig Ausdrücken, empathisch Zuhören, Feiern und Bedauern…
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen, wenn Plätze frei sind. Bei Interesse bitte per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind der Besuch von meinem Einführungs-Workshop „Klartext & Mitgefühl“ oder einer vergleichbaren GFK-Einführung bei einer Kollegin/einem Kollegen – dabei geht es mir um ein gemeinsames Verständnis als Grundlage für bereicherndes Üben.
Termine in 2021: 29.01. | 19.02. | 05.03. | 16.04. | 14.05. | 25.06.| 02.07. | Sommerpause | 24.09. | 08.10. | 26. 11. | 03.12.
Uhrzeit: Übungsgruppe 1 von 18 – 20 Uhr (feste Gruppe, keine freien Plätze), Übungsgruppe 2 von 20.15 – 22.15 Uhr (aktuell noch Plätze frei)
Ort: Wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen finden die nächsten Termine der Übungsgruppe als Videokonferenz via Zoom statt.
Teilnahmebeitrag: 12 €

Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation
Intensivtraining in einer fortlaufenden Gruppe
„Wirksamkeit – Beziehung – Sinn“
Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation 2020/21
Intensivtraining in einer fortlaufenden Gruppe
Neugierig auf die Gewaltfreie Kommunikation? Skeptisch? Inspiriert? Das Jahrestraining bietet die Möglichkeit, die Methode und Haltung besser kennen zu lernen und erforschen, an welchen Punkten sie verloren geht. Genau da geht’s nämlich zu Entwicklung und Wachstum! Das Angebot: In einer Gemeinschaft lernen, sich herausfordern und sich unterstützen—ernsthaft und mit Humor und Leichtigkeit.
Termine:
Der Beginn des Jahrestrainings wird aufgrund der Corona-Situation auf Mai 2021 verschoben. Hier die Übersicht der Seminartermine:
Ort: Seminarhaus Wolfsfeld bei Neumarkt i. d. Oberpfalz
Klartext und Mitgefühl – gewaltfreie Kommunikation kennen lernen
Die meisten Menschen haben eine große Sehnsucht nach Harmonie in der Partnerschaft, mit den eigenen Kindern und im Kollegenkreis. Gleichzeitig kennt vermutlich jeder das Spannungsfeld, das aus eigenen Wünschen und den Wünschen anderer entsteht. Beziehungen brauchen gleichermaßen Einklang und Auseinandersetzung. Die Frage ist nur: Wie?
Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als eine (neue) Kommunikationsmethode. Es handelt sich um eine innere Haltung und eine Übungspraxis für den Alltag – für ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe, in dem die Bedürfnisse aller Beteiligten zählen.
Ziel des Seminars ist ein erstes Kennenlernen der Haltung und Methode der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht notwendig.
Nächster Termin: im Frühjahr geplant, sobald wieder Präsenzseminare stattfinden können
Ort: Nürnberg
Teilnahmebeitrag: nach Selbsteinschätzung zwischen 150 und 250 € (falls der Arbeitgeber die Kosten übernimmt, 350 € (brutto)
Leitung: Daniela Fuchs
Sich selbst wertschätzend begegnen – GFK mit inneren Persönlichkeitsanteilen
Menschen tragen verschiedene Persönlichkeitsanteile in sich. Manche sorgen dafür, dass der Alltag bewältigt wird, andere verkörpern die spielerischen, kreativen und verletzlichen Seiten und wieder andere sind für das seelische Krisenmanagement zuständig.
Das Seminar bietet Raum, um diesen Anteilen mehr auf die Spur zu kommen: Wer meldet sich in welchen Situationen? Bedürfnisse und Absichten der eigenen Anteile zu kennen hilft dabei, innere Klarheit zu finden, sich selbst wertschätzend und fürsorglich zu begegnen und mit schwierigen (Beziehungs-) Situationen kompetenter umzugehen.
Vorerfahrungen mit Gewaltfreier Kommunikation sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Termin: im Frühjahr geplant, sobald wieder Präsenzseminare stattfinden dürfen
Ort: Nürnberg
Teilnahmebeitrag: nach Selbsteinschätzung zwischen 150 und 250 € (falls der Arbeitgeber die Kosten übernimmt, 350 € (brutto)
Leitung: Daniela Fuchs